Biblioteca PGR


347.963HEG1)a)[5](1.ex.)
Monografia
76070


HEGMANNS, Michael, e outro
Das Arbeitsgebiet des Staatsanwalts / Michael Heghmanns, Gunnar Herrmann.- 5ª ed. - [Köln] : Ottoschmidt, 2017. - XXIV, 360 p. ; 24 cm
ISBN 978-3-504-06136-4 (Broch.) : compra


ORGANIZAÇÃO JUDICIÁRIA / Alemanha, MINISTÉRIO PÚBLICO / Alemanha, DIREITO PROCESSUAL PENAL / Alemanha, INVESTIGAÇÃO CRIMINAL / Alemanha, ACUSAÇÃO PENAL / Alemanha

Vorwort. Inhaltsverzeichnis. Systematisches Musterverzeichnis. Abkürzungsverzeichnis. Literaturverzeichnis. A: Einführung. I- Aufgaben, Personal und Organisation der Staatsanwaltschaft. II- Leitung und Dienstrecht. B: Arbeitsplatz und -technik des Staatsanwalts. I- Die Akten. II- Aktenbearbeitung und Verfügungstechnik. III- Berichtswesen. IV- Hilfsmittel zur rationellen Arbeit. V- Umgang mit Publikum und Medien. C: Ermittlungsverfahren. I- Zuständigkeit des Staatsanwalts. II- Einleitung des Verfahrens. III- Ziel und Gegenstand des Ermittlungsverfahrens. IV- Die Beteiligten des Ermittlungsverfahrens. V- Einzelne Ermittlungshandlungen. VI- Fahndung und Haft. D: Entscheidung über Einstellung oder Anklage. I- Verfahrenseinstellung gemäβ § 170 II StPO. II- Einstellungen aus Opportunitätsgründen. III- Erhebung der öffentlichen Klage. IV- Besondere Verfahrensarten. E: Das Verfahren zwischen Anklage und Urteil. I- Zwischenverfahren. II- Hauptverhandlung. F: Die Rechtsmittel. I- Allgemeines. II- Beschwerde. III- Berufung. IV- Revision. V- Rechtsbeschwerde in Ordnungswidrigkeitenverfahren. VI- Wiederaufnahme des Verfahrens. G: Vollstreckungsverfahren. I- Maßnahmen nach Beendigung des Hauptverfahrens. II- Strafvollstreckung. III- Gnadenwesen. Stichwortverzeichnis.